O




mein jetziges zuhause
ist ein ort des wohlfühlens

sein vorteil ist das kreative klima
seine sonnigkeit, seine stille
seine spielerische natur
und seine nähe zu den flugflächen der fantasie

dies alles ist mir sehr sympathisch
und liegt

hier





O












tägliche performance
jürgen o. olbrich
im kunsttempel kassel


täglich entwickelt sich darin eine langformatige typo-arbeit
mit dem titel
"A BC DIARY Z"











O




gedanken lieben abenteuer





O










MATTHIAS SCHAMP
verblüfft mit
konfetti kanone





Liebe Leute,

es war schon immer mein Herzenswunsch, mit einer Konfettikanone nur ein einziges Konfetti in die Luft zu schießen.
In der Schweiz wurde mir dieser Wunsch nun erfüllt.
Konfettikanone und Konfetti können in meiner Ausstellung im Kunsttreff 13 im Nidwaldner Museum derzeit besichtigt werden.
Und wem es gelingt, das Rätsel um den dem Konfetti-Plättchen aufgedruckten Bildausschnitt zu lösen,
der darf sich dort auch ein Bonbon nehmen!

Zudem bin ich bei "The Hot Wire" vertreten. So heißt der Marler Ableger von Skulptur Projekte Münster.
In der vom Skulpturenmuseum Glaskasten Marl eingerichteten Schau wird eine Videoarbeit von mir
aus dem Besitz der Sammlung des Museums gezeigt. Auf ihr ist zu sehen,
wie ich einen Tag lang mit einem Laubbläser eine Feder durch die Stadt Marl puste.
Zugrunde liegt eine Aktion, mittels der es mir im letzten Jahr gelungen ist, die Stadt Marl als Ganzes zu transzendieren.

Herzlichst,
Euer Matthias Schamp


1.
Genius-Loci-Attraktor, Kunsttreff 13 im Nidwaldner Museum, Stans (CH)
Ausstellungsdauer: 13. Juni - 3. September. Mehr Info:
http://www.nidwaldner-museum.ch/ausstellungen/winkelriedhaus?toggle=gastprojekt-kunsttreff-13-in-cavo_Matthias%20Schamp

2.
The Hot Wire, Ausstellungsdauer: 4. Juni - 1. Oktober. Mehr Info::
http://www.skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de/de/thehotwire/

3.
Über Marl transzendieren! gibt es auch ein kurzes Video auf YouTube.
Es ist nicht mit der bei "The Hot Wire" gezeigten Videoarbeit identisch,
verrät aber einiges über die Hintergründe der Aktion:
https://www.youtube.com/watch?v=85eAAX951pE


Matthias Schamp
Inhaber einer kleinen gutgehenden Sinnsucherei
















raffinierte erzähl akrobatik
von lisa spalt


eine geschichte, in der nichts erfunden,
aber alles fiktion ist.
die erzählerin verwächst zusehends
mit den historischen henriettas und knöpft sich,
verbal ungebremst, das world wide web vor






»ein paket von scans vergilbter fotografien
liegt auf deinem schreibtisch, mit rändern,
die diese bösartige schlampe von zeit,
in der du lebst, an den ecken angeknabbert hat,
als wären es tafeln von im schrank der oma
weiß angelaufene schokolade.«

zcernin verlag



















zeichen
aus der welt des ludwig zeidler


























klaus stadtmüller
grüsst
und sendet quietsch vergnügte lebenszeichen

nach vielen monaten aufenthalt in südafrika nun wieder im südwesten frankreichs